E DIN EN IEC 62271-4 (VDE 0671-4):2019-11

Standards
putilov_denis / Fotolia

Hochspannungs-

Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 4: Handhabungsmethoden für Gase und Gasgemische für die Unterbrechung und Isolation (IEC 17/1051/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 62271 gilt für die Methoden zur Handhabung von Gasen und Gasgemischen für die Unterbrechung und Isolation während der Aufstellung, der Inbetriebnahme, der üblichen und außergewöhnlichen Betriebszustände und der Entsorgung am Lebensdauerende der Hochspannungs-Schaltgeräte und Schaltanlagen.
Diese Methoden werden als Mindestanforderungen für die Sicherheit des mit diesen Gasen und Gasgemischen arbeitenden Personals und zur Minimierung des Einflusses auf die Umwelt angesehen.
Zuständig ist das DKE/UK 432.1 "Hochspannungs-Schaltgeräte" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62271-4 (VDE 0671-4):2014-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Dieses Dokument beschreibt die Handhabungsmethoden für SF6 und SF6-Gemische sowie zusätzlich die Handhabungsmethoden für Nicht-SF6-Gase und deren Gemische, deren Nutzung für die Isolation und/oder Unterbrechung aktuell bekannt ist.
b) Das Dokument besteht aus 6 gasunabhängigen Hauptabschnitten, in denen die während der Lebensdauer von Hochspannungs-Schaltanlagen erforderlichen Gashandhabungsmethoden beschrieben werden.
c) Die Informationen über Schwefelhexafluorid (ehemaliger Anhang E) und Umwelteinflüsse von SF6 und seine Gemische (ehemaliger Anhang F) wurden in IEC 60376 verschoben.
d) Die Informationen über Zersetzungsprodukte von SF6 und seine Gemische (ehemaliger Anhang G), über das Verfahren zur Bewertung möglicher Auswirkungen von Zersetzungsprodukten von SF6 und seiner Gemische auf die Gesundheit (ehemaliger Anhang H) und über die kältetechnische Aufbereitung von SF6 (ehemalige Anhang I) wurden in IEC 60480 verschoben.
e) Für jedes Gas oder Gasgemisch werden die gasspezifischen Definitionen, Spezifikationen, Handhabungsmethoden, Sicherheitsmaßnahmen usw. in einem eigenen Anhang beschrieben.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.11.2019
Bereitstellungsdatum
25.10.2019
Einspruchsfrist
25.12.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Guido Heit
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

x@zu5.yvz_QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-224

Referatsassistenz
Monika Bergmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

354z1r.sv8x3r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-272

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung