E DIN EN IEC 62025-2:2019-03

Standards
putilov_denis / Fotolia

Induktive Hochfrequenzbauelemente -

Nichtelektrische Eigenschaften und Messmethoden - Teil 2: Messverfahren für nichtelektrische Eigenschaften (IEC 51/1248/CD:2018); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 62025 legt ein Prüfverfahren für die nichtelektrischen Eigenschaften von oberflächenmontierbaren Induktivitäten fest, die in der Elektronik und in Telekommunikationsgeräten eingesetzt werden. Gegenstand dieses Teiles von IEC 62025 sind ausschließlich die Festlegungen von Messverfahren für die mechanischen Gebrauchseigenschaften. Während Zuverlässigkeitseigenschaften und -festlegungen hinsichtlich der nichtelektrischen Eigenschaften in IEC 62211 festgelegt sind, behandelt dieser Teil von IEC 62025 ausführlich die Messverfahren für die mechanischen Eigenschaften bei der Zuverlässigkeitsprüfung.
Zuständig ist das DKE/K 625 "Magnetische Bauelemente und deren Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62025-2:2005-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung von Tabelle 5;
b) Überarbeitung normativer Verweisungen aus datierten Verweisungen zu undatierten Verweisungen.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Historisch
Erscheinungsdatum
01.03.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung