Dieser Teil der DIN EN 60401 stellt ein einheitliches Verfahren zur Angabe der Eigenschaften weichmagnetischer Ferritwerkstoffe dar und beinhaltet Empfehlungen und Anforderungen an die Messbedingungen, unter denen diese zu bestimmen sind. Diese Internationale Norm ist somit ein Leitfaden, der Hersteller von Übertrager- und Spulenkernen bei der Erstellung von Katalogen unterstützen soll und der darüber hinaus sicherstellen soll, dass die Vergleichbarkeit von Angaben verschiedener Hersteller gewährleistet ist. Den Anwendern und Herstellern wird außerdem eine Anleitung zur Prüfung und zur Spezifikation der Zuverlässigkeit von Ferritkernen und für Bauelemente mit Ferritkernen zur Verfügung gestellt.
Zuständig ist das DKE/K 625 "Magnetische Bauelemente und deren Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.