VDE-AR-E 2757-7 (VDE -AR-E 2757-7):2016-01

Senioren
GlobalStock / iStockphoto

Technikunterstütztes Leben -

Ambient Assisted Living (AAL) - Klassifikationsschema zu alltagsunterstützenden Assistenzlösungen

Kurzdarstellung

Technikunterstütztes Leben umfasst Kombinationen von Technologien und Dienstleistungen, welche das tägliche Leben der Menschen situationsabhängig und unaufdringlich unterstützen. Es gibt viele Lösungen unterschiedlicher Art am Markt, die das Feld komplex und unüberschaubar machen, weshalb eine Orientierung zu den einzelnen Lösungsansätzen benötigt wird.
Assistenzsysteme werden dort eingesetzt, wo besondere Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit bestehen. Diese können in Produkten, Geräten und Systemen integriert sein, unabhängig von anderen Systemen arbeiten und in Verbindung zu Serviceeinheiten stehen. Mit Hilfe des Klassifikationsschemas wird eine solche Assistenzlösung beschrieben, sodass das Grund¬verständnis für und Beschreibung von alltagsunterstützenden Assistenzlösungen erleichtert werden.
Diese Anwendungsregel bietet eine Klassifikation der verschiedenen Technologieanwendungen im AAL-Umfeld, die mit Dienstleistungen verknüpft sind und dient zur Unterstützung des Verständnisses zwischen allen technikversierten und allen nicht technikversierten Dienstleistern. Sie dient zur Unterstützung des besseren Verständnisses zwischen allen technikversierten und allen nicht technikversierten Dienstleistern für eine übersichtliche und verständnisvolle Zusammenarbeit.
Zuständig ist das DKE/K STD_1811 "Lenkungskreis AAL" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Anwendungsregel
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.01.2016
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Janina Laurila-Dürsch
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

0r4z4r.2r@8z2r-u@v89tyQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-378

Referatsassistenz
Nicole Winkelmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52v.Bz41v23r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-326

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung