DIN CLC/TS 50560 (VDE V 0849-560):2015-04

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia

Kurzdarstellung

Diese Technische Spezifikation enthält die Spezifikation eines “Rahmens für Interoperabilitätsanforderungen“ und legt sieben Interoperabilitätsstufen fest, die auf vier Gruppen von Interoperabilitätsschritten basieren, welche durch fünf Arten der Interaktion angegeben sind, und beschreibt eine auf Konformitätsklauseln basierende Methodologie zur Erfüllung von Anforderungen bezüglich der beanspruchten Interoperabilitätsstufe von Geräten, die in einem ESHG-System installiert sind.
Sie ist auf Installationen eines einzelnen ESHG-Typs oder auf zwei oder mehr verschiedene ESHG-Systeme, die miteinander verknüpft sind, anwendbar. Innerhalb eines ESHG-Systems eines einzelnen Typs können alle Fähigkeiten bezüglich Diensten, Anwendungen und der Konnektivitätstopologie verwendet werden. Verbindungstechnologien, die zur Verknüpfung verschiedenartiger ESHG-Systeme eingesetzt werden, sind ähnlich unbeschränkt.
Zuständig ist das DKE/K 716 "Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG)" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Beziehungen

Enthält:

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
24.10.2014 Aktuell
CLC/TS 50560:2014-10
Rahmenspezifikation für Interoperabilitätsanforderungen (IFRS)

Entwurf war:

Futuristische Illustration von 5G
Sikov / Fotolia
01.07.2014 Historisch
E DIN CLC/TS 50560 (VDE V 0849-560):2014-07
Rahmenspezifikationen für Interoperabilitätsanforderungen (IFRS); Deutsche Fassung CLC/FprTS 50560:2014

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Vornorm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2015
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Antonio Monaco
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4_54z5.354rt5QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-273

Referatsassistenz
Nicola Fortong
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

4zt52r.w58_54xQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-319

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung