Dieser Norm-Entwurf behandelt integrierende Messtechniken für Radon-220 mit ausschließlich passiver Probenahme. Er stellt Informationen über die Messung der mittleren Aktivitätskonzentration von Radon-220 in Luft, die auf der einfachen und preiswerten passiven Probennahme beruhen, sowie über die Nutzungsbedingungen der Messgeräte bereit.
Die vorgesehene Norm behandelt Proben, die ohne Unterbrechung über Zeitdauern von einigen wenigen Monaten bis zu einem Jahr genommen werden. Der verwendete Messgerätetyp ist für die Bestimmung sowohl der Aktivität von Radon-220 als auch von Radon-222 geeignet.
Zuständig ist das DKE/GUK 967.2 "Aktivitätsmessgeräte für den Strahlenschutz" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.