Dieser Entwurf gilt für die Sicherheit von elektrischen ortsveränderlichen Geräten für den Hausgebrauch, die mit einer Garfunktion wie z. B. Backen, Braten und Grillen ausgestattet sind, und deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt.
Die Änderungen in diesem Entwurf entsprechen in weiten Teilen den Änderungen die bereits in der Version DIN EN 60335-2-9:2011-10 veröffentlicht wurden. Neben einigen weinigen kleineren redaktionellen Korrekturen gegenüber dieser letzten Ausgabe wurde die Anpassung an DIN EN 60335-1:2012 umgesetzt. Einige Unterabschnitte konnten weggelassen werden, da sie sich nun in DIN EN 60335-1:2012 befinden.
Weiterhin wird eine alternative Formulierungen für die Messbedingungen in Backöfen mit einem Temperaturregler angeboten.
Es handelt sich um die voraussichtlich letzte Anpassung vor der ebenfalls in Planung befindlichen neuen DIN EN 60335-2-9, die auf der IEC Version 6.0 dieser Norm basiert. Der Entwurf hierfür wird als E DIN EN 60335-2-9/A101 sehr bald veröffentlicht.
Zuständig ist das DKE/UK 511.10 "Kleingeräte" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.