Diese Norm legt alternative Maße und Konstruktionsmerkmale für Baugruppenträger und steckbare Baugruppen fest, die sich in bestimmten Teilen von IEC 60297-3-101 unterscheiden. Diese Varianten erlauben robustere Konstruktionen für tragende Teile des Baugruppenträgers. Des Weiteren besitzen die steckbaren Baugruppen Führungsstifte und werden mit M3-Schrauben befestigt.
Die Hauptunterschiede betreffen die Ein- und Aushebevorrichtungen für steckbare Baugruppen und die Verringerung der Öffnungshöhe des Baugruppenträgers, damit sich das Maß für den oberen und unteren Teil (die kritischsten tragenden Teile) erhöht. Die Montageflansche der Baugruppenträger sind absetzbar. Dieses Konstruktionsmerkmal erfüllt die Montageanforderungen für schwere Baugruppenträger und erlaubt eine an den Schwerpunkt angepasste Einbaulage.
uständig ist das DKE/K 662 „Bauweisen“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.