Diese Norm enthält die Anfangs- und Maßanforderungen zu Beginn der Lebensdauer sowie die optischen, mechanischen und umweltbezogenen Leistungsanforderungen an eine vollständig installierte Spleißmuffe, damit sie als ein EN-Standardprodukt eingestuft werden kann.
Diese Muffen sind ein Baustein für die Fiber-to-the-Home Verkabelung und werden auch in der Weitverkehrsübertragungstechnik eingesetzt. Somit sind diese Bauteile wichtige Elemente der Kommunikationstechnik.
Die Norm beschreibt in einem Dokument die unterschiedlichen Typen, die Abmessungen und auch die Prüfungen für das Betriebsverhalten. Die Normen der Reihe IEC 61300 werden referenziert.
Die Norm gibt Endanwendern, Herstellern und Prüflabors Sicherheit in der Definition der Prüfungen und dient als Referenz in der Qualitätssicherung.
Zuständig ist das UK 412.2 "Komponenten für Kommunikationskabelanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.