Dieser Teil der IEC 61753 enthält die Mindestanforderungen und Schärfegrade, die ein Lichtwellenleiter-Steckverbinder zum Anschluss an Mehrmodenfasern erfüllen muss, damit er als die IEC-Norm, Kategorie C - geregelte Umgebung, wie in IEC 61753-1-1, Anhang A festgelegt, erfüllend eingestuft werden kann.
Die Norm enthält die Mindestanforderungen, die Details sowie die Prüfschärfen für 15 unterschiedliche Prüfungen. Somit bietet die Norm Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung.
Die Normenreihe wird gemeinsam mit den Normen der Reihe IEC 61754 (Steckgesichter von Lichtwellenleiter-Steckverbindern) angewandt und durch die Normen der Reihe IEC 61300 (Grundlegende Prüf- und Messverfahren) ergänzt.
Die Normen der Reihe IEC 50377 (Produktnormen) referenzieren ebenfalls die Normen der Reihe IEC 61754, IEC 61755 und IEC 61300.
Zuständig ist das UK 412.7 "LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.