Dieser Teil von IEC 60512 wird, wenn durch eine Bauartspezifikation gefordert, für die Prüfung elektromechanischer Bauelemente innerhalb des Anwendungsbereiches des TC 48 der IEC angewendet. Diese Prüfung kann auch für ähnliche Geräte angewendet werden, sofern dies in einer Bauartspezifikation festgelegt ist.
Der Zweck dieser Norm ist die Festlegung eines Prüfverfahrens zur Bewertung der Auftrittswahrscheinlichkeit eines Whiskerwachstums auf verzinnten Teilen oder Teilen mit galvanisch aufgebrachten Zinnlegierungen eines Steckverbinders bei deren Anwendung (nach Leitungsanschluss, nach dem Löten, nach dem Einbau, gepaart mit einem Gegenstück).
Zuständig ist das K 651 „Steckverbinder“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.