DIN EN 62439-6:2010-09

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Hochverfügbare Automatisierungsnetze Teil 6: Protokoll für verteilte Redundanz (DRP)

Kurzdarstellung

Enthält Grundlagen und Berechnungsmethoden für das Funkbakenredundanzprotokoll (BRP).
Für diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 956 "Feldbus" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62439:2009-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überführung in eine Normenreihe Hochverfügbare Automatisierungsnetze mit den oben angegebenen Teilen.

Beziehungen

Ersatz für:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.01.2009 Historisch
DIN EN 62439:2009-01
Hochverfügbare Automatisierungsnetze (IEC 62439:2008); Englische Fassung EN 62439:2008

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
19.03.2010 Aktuell
EN 62439-6:2010-03
Industrielle Kommunikationsnetze - Hochverfügbare Automatisierungsnetze - Teil 6: Protokoll für verteilte Redundanz (DRP)
Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
26.02.2010 Historisch
IEC 62439-6:2010-02
Industrielle Kommunikationsnetze: Hochverfügbare Automatisierungsnetze - Teil 6: Protokoll für verteilte Redundanz (DRP) - Teil 6: Protokoll für verteilte Redundanz (DRP)

Entwurf war:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.09.2009 Historisch
E DIN EN 62439-6:2009-09
Industrielle Kommunikationsnetze: Hochverfügbarkeit - Teil 6: Protokoll für verteilte Redundanz (DRP) (IEC 65C/519/CDV:2008); Englische Fassung FprEN 62439-6:2008

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.09.2010
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Antonio Monaco
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4_54z5.354rt5QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-273

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung