Diese Norm legt die Anforderungen an Messmittel und Verfahren für die Sichtprüfung und Messung von Lichtwellenleiter-Verkabelungen fest, die nach ISO/IEC 11801 bzw der Reihe DIN EN 50173 oder vergleichbaren Normen ausgelegt sind. Diese Norm verwendet genormte Prüfverfahren, soweit sie existieren. Gegenüber DIN ISO/IEC 14763-3:2009-01 wurden u. a. folgende Änderungen vorgenommen:
a) Änderung und Neuaufnahme diverser Begriffe (Abschnitt 3);
b) Ergänzende Festlegungen zum Prüfaufbau (Abschnitt 6);
c) Präzisierung der Bezugsebenen (Abschnitt 8);
d) Änderung und Ergänzung neuer Festlegungen zum Prüfen von installierter Verkabelung (Abschnitt 9) sowie von Komponenten in installierter Verkabelung (Abschnitt 10);
e) Neufassung von Anhang A zu Modenanregungen;
f) Ergänzende Angaben zur Sichtprüfung bei Steckverbindern (Anhang B);
g) Neugefasste Beschreibung der Bezugsprüfverfahren (Anhang E);
h) Neuer Anhang G mit Berechnungsbeispielen für die Grenzwerte von Installations- und Übertragungsstrecken.
Zuständig ist das GUK 715.3 "Informationstechnische Verkabelung von Gebäudekomplexen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.