Die Normfrequenzen sind die Frequenzen, die anzuwenden sind für einphasige Wechselstrom- und Drehstrom-Systeme, für Anlagen auf Schiffen, für mit Wechselstrom betriebene Bahnsysteme, für Werkzeuge und für Flugzeuge. Diese Norm ist für Frequenzen bis 10 000 Hz begrenzt. Zuständig ist das K 261 "Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN 40005:1969-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert; b) industrieller Bereich auf Werkzeugmaschinen begrenzt; c) Spalten Energieversorgung und Anlagen auf Schiffen in der Tabelle zusammengefasst; d) redaktionell an IEC 60196 angepasst.