Risiken lassen sich zwar nicht völlig ausschließen, doch können Maßnahmen ergriffen werden, um Risiken zu mindern und sicherzustellen, dass Mitarbeiter in Ex-Umgebungen möglichst sicher arbeiten können. Dazu gehören die Installation und der Betrieb von Einrichtungen, bei deren Gestaltung und Fertigung eine Explosionsschutztechnik vorgesehen wurde. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter eine entsprechende Schulung erhalten und über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit in Gefährdungsbereichen verfügen.
Mit ihrem Zertifizierungssystem für Normen zu Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (IEC System for Certification to Standards Relating to Equipment for Use in Explosive Atmospheres – IECEx) verfügt die IEC über Mechanismen, die Branchenvertretern, Behörden und Regulierungsstellen dabei helfen, sicherzustellen, dass (elektrische und nicht-elektrische) Geräte, die in Ex-Bereichen eingesetzt werden, der höchsten Sicherheitsstufe entsprechen, so dass auch der bestmögliche Schutz der dort tätigen Personen gewährleistet ist.
IECEx betreibt das einzige weltweite Online-Zertifikatssystem für den Ex-Sektor, das eine sofortige Verifizierung der Konformitätserklärungen zu Bescheinigungen ermöglicht, die von einer der mehr als 100 IECEx-Zertifizierungsstellen (ExCBs) in 35 Mitgliedstaaten ausgestellt wurden.
Die Ausstellung dieser Konformitätsbescheinigungen erfolgt über die folgenden drei Zertifizierungsprogramme:
- IECEx Certified Equipment Scheme (für Geräte)
- IECEx Certified Service Facilities Scheme (für Wartungs- und Reparaturbetriebe)
- IECEx Scheme for Certification of Personnel Competence (für Mitarbeiterkompetenz)
Zusätzlich zum IECEx-Zertifizierungsprogramm für Geräte existiert das Lizenzierungssystem für die Konformitätskennzeichnung (IECEx Conformity Mark Licencing System).
Die von den ExCBs ausgestellten IECEx-Zertifikate sind zentral gespeichert und über das IECEx-Online-Zertifikatssystem öffentlich zugänglich.