Zukünftig wird niemand, der einen Staubsauger mit Beutel besitzt, mehr ratlos vor einem Regal voll mit vielen verschiedenen Packungen mit Staubsaugerbeuteln stehen müssen. Firma und Modell des Staubsaugers sind nicht mehr die Hauptkriterien für die Wahl des Beutels. Durch Standardisierung des Nennvolumens und der Halteplatten für den Anschluss an den Staubsauger können Staubsaugerbeutel herstellerneutral und in einer überschaubaren Zahl von Varianten angeboten werden. Gleiche Beuteltypen können herstellerübergreifend nun die gleichen Bezeichnungen tragen.
Den Wirrwarr an Staubsaugerbeuteln wollte der DIN-Verbraucherrat bereits 1998 abschaffen und stellte einen Normungsantrag. Beutel für Staubsauger der Firma X sollten auch in Staubsauger der Firma Y passen. Leider war damals eine firmenübergreifende Standardisierung zwischen Verbrauchervertretung und Herstellerfirmen noch nicht konsensfähig und marktreif.
Mit VDE SPEC 90005 ist nun eine Spezifikation verfügbar, die sowohl bei der Herstellung, im Handel als auch bei der Verwendung einen signifikanten Nutzen bringt. Damit ist, auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit eine sichere Basis geschaffen, die Vielfalt an Anschlussstücken, Beuteltypen, Größen und Bezeichnungen zu vereinheitlichen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Die VDE SPEC 90005
- leistet einen Beitrag zur Ressourcenschonung und schränkt die Möglichkeit von Fehlkäufen ein. Stärkt den Umweltschutz und den Einsatz von finanziellen Mitteln, da weniger Staubeutel ggf. ungenutzt entsorgt werden.
- vereinfacht die Logistik solcher Staubbeutel bei Herstellung, Lagerhaltung, Handel, Verkauf und bei der Verwendung.
- dient der Ressourcenschonung bei Herstellung und Verwendung.
- berücksichtigt eine Vielzahl von Hauptmaßen aus Herstellerkatalogen und firmeninternen Standards (Werknormen) für Staubbeutel und deren Halteplatten.
- trifft keine detaillierten Aussagen zur Qualität, Textur und Beschaffenheit der Materialen für Staubbeutel. Diese unterliegen den Patentrechten der jeweiligen Herstellerfirmen.
- enthält Angaben zu Gebrauchstauglichkeit mit Bezug zum „Blauen Engel“.