Diese Norm bietet Schutz vor vielen Arten von Gefahren, z. B. elektrischen, mechanischen, thermischen oder Feuer und Strahlung. Immer vorausgesetzt, dass Haushaltsgeräte bestimmungsgemäß gebraucht werden. Sie berücksichtigt ebenso, wie sich elektromagnetische Erscheinungen auf den sicheren Betrieb von Haushaltsgeräten auswirken können.
Randi Myers ist IEC/TC 61 Secretary und für die letzten Überarbeitungen der neuesten Ausgabe verantwortlich. Sie sagt: „Die Sicherheit von Haushaltsgeräten ist von großer Bedeutung für die Gesellschaft hinsichtlich des Einflusses dieser Produkte auf den Alltag von Verbraucher*innen und ihrer Verbreitung innerhalb der Gesellschaft“.
In den Überarbeitungen der neuesten Ausgabe von IEC 60335-1 wird die sich verändernde Natur von Haushaltsgeräten widergespiegelt. Mit der Einführung einer digitalen Umgebung bei Konsumgütern wurden neue auf IT-Sicherheit und Software-Management ausgerichtete Sicherheitsanforderungen aufgestellt. Zudem enthalten sind neue Anforderungen an batteriebetriebene Haushaltsgeräte und Klarstellungen zu Stromkreisen mit Sicherheitskleinspannung (SELV-Stromkreise), Feuchtebeständigkeitsprüfungen und der mechanischen Stärke von Haushaltsgeräten mit in Steckdosen verwendeten integrierten Stiften.