Die deutschen Kernkraftwerke werden abgeschaltet. Aber bei unseren Nachbarn werden Anlagen weiter betrieben und sogar neue gebaut.
Strahlenschutz ist immer ein Thema!
Auch wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet sind, bleibt der Umgang mit radioaktivem Material in anderen Bereichen.
Strahlende Abfälle in Zwischenlagern müssen überwacht werden und das Thema natürliche Radioaktivität in der Umwelt wird uns immer beschäftigen. Es werden weiterhin Geräte und Anlagen eingesetzt, die mit ionisierender Strahlung arbeiten und es gibt weiterhin Arbeitsplätze, an denen mit ionisierenden Stoffen umgegangen wird. Ebenso bleibt die Überwachung von Luft und Boden ein Thema.
Vergleichbarkeit durch einheitliche Verfahren.
Geräte und Verfahren entwickeln sich weiter. Entsprechend müssen die betreffenden Normen so lange regelmäßig aktualisiert werden, wie die Geräte produziert werden bzw. die Messaufgaben bestehen.
Nicht zuletzt unterstützt die Anwendung gleicher Verfahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und ermöglicht erst eine wirklich leichte Vergleichbarkeit von Messergebnissen über Staatsgrenzen hinweg.
Daher besteht der Bedarf und zunehmende Druck, europaweit einheitliche Normen zu vereinbaren.