Die vorliegende, aktualisierte Tabelle gibt einen Überblick über die bestehenden Arbeitsgebiete/Arbeitsgruppen auf internationaler Ebene und die zuständigen nationalen Gremien.
Die Übernahme von Arbeitsergebnissen der unmittelbar im Hauptkomitee IEC/TC 45 angesiedelten Arbeitsgruppen sowie des IEC/SC 45B „Radiation protection instrumentation“ als Europäische Normen erfolgt durch CENELEC/TC 45B. Die nationale Interessenvertretung erfolgt dabei projektspezifisch je nach Zuordnung der IEC-Arbeitsgruppe, in der die IEC-Norm erstellt wurde, durch DKE/K 967, GK 851 (vormals GUK 967.2) bzw. GK 852 (vormals GUK 967.3).
Die Übernahme von Arbeitsergebnissen des IEC/SC 45A „Instrumentation and control and electrical systems of nuclear facilities“ als Europäische Normen erfolgt durch CENELEC/TC 45AX. Die nationale Interessenvertretung erfolgt durch DKE/UK 967.1.
Die Übernahme von Arbeitsergebnissen des ISO/TC 85 und seiner SCs als Europäische Normen erfolgt durch CEN/TC 430. Die nationale Interessenvertretung erfolgt dabei projektspezifisch je nach Zuordnung der ISO-Arbeitsgruppe, in der die ISO-Norm erstellt wurde, durch das jeweilige Spiegelgremium von DKE, NMP oder NAR.