Die DKE hat gemeinsam mit DIN im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Normungsroadmap Künstliche Intelligenz fertiggestellt. Die Normungsroadmap gibt Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung rund um KI und setzt damit eine wesentliche Maßnahme der KI-Strategie der Bundesregierung um.
Rund 300 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft haben das Dokument zusammen entwickelt. Eine hochrangige Steuerungsgruppe unter dem Vorsitz von Prof. Wolfgang Wahlster hat die Erarbeitung koordiniert und begleitet.
Die Normungsroadmap liefert einen umfassenden Überblick über Status Quo, Anforderungen und Herausforderungen sowie Normungs- und Standardisierungsbedarfe zu sieben Schwerpunktthemen rund um Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Ethik/Responsible AI; Qualität, Konformitätsbewertung und Zertifizierung; IT-Sicherheit bei KI-Systemen; Industrielle Automation; Mobilität und Logistik sowie KI in der Medizin.
Die Normungsroadmap KI wurde anlässlich des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 30. November 2020 veröffentlicht und vorgestellt.